Zementfliesen Herstellung

 

Herstellungsprozess.

Ein stabiler Präzsionsrahmen und eine polierte Platte garantieren die spätere Maßhaltigkeit und die glatte Oberfläche der Fliesen

 

Für jedes Motiv gibt es eine Metallschablone, die die verschiedenen Farbbereiche voneinander abtrennt. Diese Metallschablone wird in den Präzisionsrahmen eingesetzt

 

Die einzelnen Felder der Metallschablone werden mit einer pastösen Mischung aus Marmorstaub, Zement, feinem Sand, Felsgranulat und Farbpigmenten gefüllt Die Metallschablone wird vorsichtig entfernt.

 

Dabei entstehen die typischen weichen Übergänge zwischen den Dekorgrenzen

 

Das Muster der Fliese ist fertig und wird nochmals genau kontrolliert Die eingefärbte Nutzschicht der Fliese wird schnell mit fast trockenem Mörtel bedeckt

Der Stempel wird aufgesetzt und die Fliese wird anschließend unter hohem Druck hydraulisch gepresst Der Stempel und der Rahmen werden entfernt, die Fliese wird sorgfältig aus der Form gelöst. Anschließend werden die Fliesen zur Trocknung und Aushärtung des Zements mehrere Wochen gelagert

 

 


Schottenring 31 / 1010 Wien

Tel.: +43 664 85 86 216

office@lavisio.at 

Montag bis Freitag 13:00 -18:00 Uhr

außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

 


Lavisio GmbH/ Inhaber Melanie Victoria Kirchgeorg

lt. ECG Richtlinien die Aufsichtsbehörde (Wirtschaftskammer Niederösterreich)
UID-Nr: ATU75938167

 


Sitz: 1030 Wien
Thomas-Klestilplatz 13 I Austria
Tel.: +43 664 99 46 57 90
E-Mail: office@lavisio.at

Mitglied der WKO